- Knacks
-
* * *
Knacks [knaks], der; -es, -e:1. knackendes Geräusch:das Glas zersprang mit einem Knacks; man hörte einen kurzen Knacks.2. (ugs.)a) Sprung, Riss (in einem spröden Material):die Vase hat beim Umzug einen Knacks bekommen.b) physischer oder psychischer Defekt:ein Knacks am Herzen; sie hat einen seelischen Knacks abbekommen.* * *
knạcks 〈Int.〉 (das Geräusch des kurzen, hellen Zerbrechens bezeichnend); oV knack [lautmalend]* * *
knạcks, knack <Interj.>:lautm. für einen kurzen, harten, hellen Ton, wenn etwas bricht od. springt:k., da hat das Glas einen Sprung!;der Ast machte k. und brach herunter;knicks, knacks.* * *
Knạcks, der; -es, -e [zu ↑knacken, ↑Knack od. rückgeb. aus ↑knacksen]: 1. knackender Ton: Ein leiser K. im Lautsprecher des Busses, dann tönt die Stimme des Fahrers durch den Wagen (Grossmann, Schwul 131); man hörte einen kurzen K. 2. (ugs.) a) Riss, Sprung: die Fensterscheibe, die Vase hat einen K.; Ü Einen spürbaren K. bekam Annemaries Ehe nach ungefähr drei Jahren (Schreiber, Krise 185); b) physischer od. psychischer Defekt: ein K. am Herzen; Bei vielen ist ein K. im Leben zu bemerken (FAZ 104, 1958, 4); sie hat einen seelischen K. abbekommen.
Universal-Lexikon. 2012.